Wandern in der Heimat - Landfrauenkreisverband Ahrweiler

Direkt zum Seiteninhalt
Projekt: Wandern in der Heimat kommt bei Landfrauen gut an

 
 
Im Spätsommer des vergangenen Jahres starteten die Landfrauen das Projekt „Wandern in der Heimat“. Seitdem treffen sich einmal im Monat die „Wandersleut“ zur gemeinsamen Bewegung an der frischen Luft, zum „Schwätzchen“ unterwegs und weiteren Kennenlernen der schönen Heimat.


Die heimatlichen Wanderstrecken werden im Rotationsverfahren  von den Landfrauen und –männern vor Ort ausgearbeitet und begleitet. Gerne stellen die Organisatoren die Schätzchen oder Besonderheiten ihres Dorfes oder der Umgebung den Mitwanderern vor.

So erlebte die 40 Personen starke Wandergruppe beim jüngsten Rundweg über den Mühlenberg bei Sinzig schöne Ausblicke auf die Ortschaften Westum und Löhndorf, oder das Markenzeichen des Brohltals, die Burg Olbrück, nach wunderschönen Waldpassagen wurde der Blick auf die Landskrone gelenkt. Sind Kenner der Botanik unter den Teilnehmer*innen, werden auch die Gewächse am Wegesrand bestimmt. Man hört immer wieder Bemerkungen wie „welches Pflänzchen haben wir denn da“? Der Austausch über indivuelle Verwendungen folgt auf den Fuß.  Oftmals lernen die Mitwanderer auch Gegenden kennen, die sie bisher nie besucht haben.

 
Das nächste Wandertreffen findet am 30. März statt. Und dieses Mal geht es weiter in die Eifel vom Landgasthof Zur Wasserscheide nach Brölingen und zurück. Damit das Gesellige nicht zu kurz kommt, wird am Ende der Tour im Landgasthof eingekehrt.
Gerne kann man sich jetzt schon anmelden: Tel. 02646 1485 oder Mail: Ingrid.strohe@online.de
Zurück zum Seiteninhalt