Aktuelles - Landfrauenkreisverband Ahrweiler

Direkt zum Seiteninhalt

Neue Veranstaltungen:
Das komplette Programm
Herbst 2023 bis Sommer 2024 ist erschienen
und hier
einzusehen.


Weihnachtsmarkt in Eckendorf
          Junge Landfrauen sind mit dabei!             
 
 
Die jungen Landfrauen beteiligen sich am Weihnachtsmarkt in Eckendorf.
Programm:
Kleine Stände zum Stöbern mit Handmade-Produkten, Nikolaus kommt für die Kinder
Weihnachtslieder werden gesungen, leckere Speisen und Getränke laden zum Verweilen ein.
Die Jungen Landfrauen freuen sich über einen regen Besuch am Stand.
Termin: Samstag, 2. Dezember 2023
 
Ort:       Eckendorf, Scheidstraße 6-8
 
 

Weihnachtsmarkt in Ahrweiler
                                 
 
An den Adventswochenenden sind die Landfrauen wieder ihrem Stand der Land-Vitrine GbR auf dem Weihnachtsmarkt auch in Ahrweiler vertreten.  Sie verkaufen Selbstgemachtes zum Verzehr, zum Wohlbefinden, Accessoires und Selbstgenähtes für Erwachsene und Babys. Schauen Sie einfach mal vorbei.
Wenn Sie Interesse haben und das Angebot mit handgemachten Produkten aufstocken möchten, setzen Sie sich gerne mit der Vorsitzenden in Verbindung. Gerne nehmen wir auch die persönliche Unterstützung im Stand durch weitere Landfrauen an, unabhängig davon, ob sie Produkte herstellen oder nicht. Rufen Sie einfach mal an.
Termine:  ab 1.Dezember 2023 bis 17.12.2023
              Freitag von 14-21 Uhr, Samstag von 11-21 Uhr,
              Sonntag von 11-20 Uhr
 
Ort:     Ahrweiler Marktplatz
Schaut einfach mal vorbei!
Klangmassage
wohltuende Klänge zur Tiefenentspannung

Lassen Sie sich von der Klangtherapeutin durch das Anspielen von Klanginstrumenten in eine Oase der Ruhe und Gelassenheit führen.
Erleben Sie, wie die Klangwellen der Klanginstrumente sanfte Schwingungen in ihrem Körper erzeugen und Blockaden und Verspannungen lösen können. Die harmonische Klangvielfalt und ihre wohltuende Vibrationen führen Sie schnell in die Entspannung.
Bei der Klangmassage erleben alle Körperzellen eine angenehme Schwingung, die mehrere Tage nachwirken kann. Die Klangwellen wirken ganzheitlich, können Körper, Geist und Seele erreichen; Selbstheilungskräfte können angeregt und das Immunsystem kann gestärkt werden.   

Termin:        Freitag, den 8. Dezember 2023, 15 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)

Ort:               Dedenbach, Bergstr. 3, Praxis LEA-Atempause

Referentin:  Sigrid Hergarten, Klangtherapeutin

Kosten:        35 € Mitglieder, 40 € Nichtmitglieder   

Mitzubringen: Handtuch sowie dicke Socken

Anmeldung  bis 4. Dezember 2023  an Hedwig Friedsam, 
                    Tel. 02646 577, mail: hedwigfriedsam@web.de
Höchstteilnehmerzahl  10 Personen.                                               
Lebensmittel kontrovers diskutiert  
Vortrag mit Kostproben
  •  Machen Kohlenhydrate dick?
  •  Nimmt man mit Intervallfasten ab?
  •  Macht Milch krank?
  •  Essen wir zu sauer?
Dabei gibt es kaum eine Lebensmittelgruppe, zu der keine Hiobsbotschaft im Umlauf ist.
In der Vortragsveranstaltung werden aktuelle Lebensmittelmythen aufgegriffen und anhand seriöser, wissenschaftlich belegter Erkenntnisse bewertet. Natürlich dürfen themenbezogene Rezepte nicht fehlen.
Rezepte werden vorgestellt und verkostet.
Termin:          Montag, 11. Dezember 2023, 18 Uhr
Ort:                       Antweiler, Örtlichkeit wird bei Anmeldung mitgeteilt
Referentin:     Melina Ebert, Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz
Kosten:           ca. 3 € für Lebensmittel der Kostproben
Anmeldung    bis 4.12.2023 an Marlene Birk-Schmitz, Tel. 029693 448
Glühweinwanderung um Heppingen
 
Die Wanderung beginnt am Parkplatz in der Schulstraße in Heppingen. Der Wanderweg verläuft erst durch Gimmigen bis zum Landskronerhof, wendet sich dann Richtung Kirchdaun und hinunter zum Leimersdorfer Bach. Dieser begleitet uns ein Stück, anschließend führt der Weg durch den Wald zur "Heppinger Hütte". Nach der Rast dauert es nur noch knapp 30 Minuten bis zur Gaststätte.
Termin:           Freitag, 15. Dezember 2023
Start:              13:30 Uhr Schulstraße in 53474 Heppingen
Strecke:            7 Kilometer - Glühwein in der Hütte
Endziel:            Gaststätte "Dornröschen"
Kosten:            4 € Mitglieder, 6 € Nichtmitglieder sowie eigener Verzehr
Anmeldung bis 8. Dezember an Sigrid Bendel, Tel. 02641 6714
Zurück zum Seiteninhalt