09.12.2014
Gesunde Ernährung für gesunde Knochen
Informationen und praktische Tipps, sowie Rezepte.
27.11.2014
Sternstunde zur Einstimmung in den Advent
Lassen Sie sich mit Pastor Lothar Anhalt und Beiträgen der Landfrauen in die schönste Zeit einstimmen
24.11.2014
Delikates für die Vorratsküche
- Vorratshaltung leicht gemacht.
22.11.2014
Acrylmalen in 3D-Technik
Auf Holzkeilrahmen werden Bilder mit Acrylfarben, Naturmaterialien, Sand, Metall, Papiers
21.11.2014
Floristische vorweihnachtliche und weihnachtliche Heimdekorationen
Das Material kann nach Belieben mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden.
21.11.2014
Acrylmalen in 3D-Technik für Kinder und Jugendliche
Auf Holzkeilrahmen werden Bilder mit Acrylfarben, Naturmaterialien, Sand, Metall und/oder Papierschnipsel hergestellt.
20.11.2014
Delikates für die Vorratsküche
- Vorratshaltung leicht gemacht.
19.11.2014
Floristische vorweihnachtliche und weihnachtliche Heimdekorationen
Material kann nach Belieben mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden.
18.11.1014
Öfter vegetarisch essen
Immer mehr Menschen essen weniger tierische Produkte oder verzichten ganz auf Fleisch.
17.11.2014
Fit gegen Abzocke
- Wir zeigen wie.
15.11.2014
Fantasievoll gestaltete Leuchtkugeln und Tischlampen
Acrylkugeln
und Tischlampen werden mit transparenter Strohseide beklebt und je nach
Geschmack mit weiteren Materialien ( wie z.B. Lichterketten, Kordeln,
Bändern, etc. ) fantasievoll ausgestaltet.
13.11.2014
Erste Hilfe im Haushalt
- Vortrag mit Demonstration.
11.11.2014
Delikates für die Vorratsküche
- Vorratshaltung leicht gemacht
05.11.2014
Erste Hilfe im Haushalt
- Vortrag mit Demonstration
05.11.2014
Patchwork - Kunst mit der Nähmaschine
-Einsteigerkurs
31.10.2014
Busfahrt zur Kreativmesse nach Frankfurt
Abfahrt:
6.45 Uhr Adenau, Blaue Ecke
6.50 Uhr Leimbach
27.10.2014
Backen mit Lumara: Dominosteine, Fingerfood und Torte
- Alles leicht selber machen!!!
20.10.2014
Floristik für Herbst und Allerheiligen für drinnen und draußen
Gefäße, Pflanzkübel etc. können gerne mitgebracht werden.
17.10.2014
Fantasievoll gestaltete Leuchtkugeln und Tischlampen
Acrylkugeln
und Tischlampen werden mit transparenter Strohseide beklebt und mit
weiteren Materialien ( z. B. Lichterketten, Kordeln und Bändern )
fantasievoll ausgestaltet.
14.10.2014
Floristik für Herbst und Allerheiligen für drinnen und draußen
Gefäße, Pflanzkübel etc. können gerne mitgebracht werden.
11.10.2014
Besuch beim RechHof (Ziegenhof Kupka)
Führung auf dem Biobetrieb durch Jungbauer Jan incl.
09.10.2014
Brotbacken
- Naturbelassenes Sauerteigbrot aus dem Natursteinofen
08.10.2014
Hardanger- und Weißstickerei
Mitzubringen sind: spitze Stickschere, Nadeln ohne Spitze, Zählstoff, Perlgarn und Stickrahmen.
Dies ist ein 8-teiliges Seminar.
08.10.2014
Sucht: Alkohol, Medikamente, Drogen
Vortrag über Süchte: Alkohol, Medikamente, Drogen.
07.10.2014
Brotbacken
- Naturbelassenes Sauerteigbrot aus dem Natursteinofen
30.09.2014
Patchwork - Kunst mit der Nähmaschine
Einsteigerkurs
24.09.2014
Delegiertenversammlung
Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
19.09.2014
Floristikabend
Spätsommerliche Floristik mit Kräutern und Hortensien.
17.09.2014
Bilder malen mit Acrylfarben
Schritt für Schritt Freude am Malen entdecken.
10.09.2014
Tanzen verbindet und macht Freu(n)de
Erlernen internationaler Tänze im Kreis, Block und Gasse. ( keine Sitztänze ).
28.06.2014
Landfrauen zu Besuch im Rosendorf
Bei
einem geführten Spaziergang durch den Ort werden die Schönheiten, die
zur Auszeichnung als "Rosendorf" geführt haben, vorgestellt.
Anschließend Einkehr im Rosencafé im Pfarrhaus.
14.05.2014
Depressionen und Burn out bei Frauen
frühzeitig Anzeichen erkennen und gegensteuern.
07.05.2014
Fachkundige Kräuterwanderung
Sie
sammeln Ihre Kräuter während der Wanderung, lernen die Kräuter erkennen
und erfahren Wissenswertes über ihre Verwendung und Wirkungsweisen.
Rezepte werden ausprobiert und verkostet.
07.05.2014
Make-up: Wie schminke ich mich richtig?
In einem Workshop erarbeiten sich die Teilnehmerinnen ihr persönliches Make-up und schminken sich.
06.05.2014
Mehrtagesfahrt 2014
Chiemgau - Oberbayern
30.04.2014
„und ich möchte leben bis zuletzt“
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zur Information über die Aufgaben des Hospizvereins.
24.04.2014
Das Alter finanziell meistern
Es geht um Informationen zu Betreuungs- und Pflegekosten, Versorgungslücken, Wohnformen etc.
22.04.2014
Bildungstage für die Landfrauen 2014
Die Bildungstage finden auf Wunsch der Teilnehmer vom letzten Jahr wieder in der Bildungsstätte Haus Maria Rast.
16.04.2014
Acrylmalen mit Grundkenntnissen
auf Leinwand mit Keilrahmen. Das Material kann bei der Kursleiterin erworben werden, Farben werden anteilig berechnet.
05.04.2014
Landfrauenfrühstück
"Brunch vom Land mit kabarettistischen Einlagen"
02.04.2014
Milch, Joghurt und Co. passen in jeden Foodtrend
Ernährungstrends, Rezeptbeispiele zu den Foodtrends.
29.03.2014
Waldbegehung "Von Urwäldern und Waldbestattungen"
eine etwas andere Führung durch den Forstbetrieb Hümmel.
25.03.2014
Wie war noch mein Name?
Einführung ins Gedächtnistraining.
18.03.2014
Deutscher Käse hat viele leckere Seiten
kleine Käsekunde (Herstellung und Inhaltsstoffe)
17.03.2014
Milch, Joghurt und Co. passen in jeden Foodtrend
Es geht um Ernährungstrends in der heutigen Gesellschaft.
12.03.2014
Der chronische Schmerz - Ursachen, aktuelle Therapiemöglichkeiten
Dr. Gerd Roth - Referent für spezielle Schmerztherapie
12.03.2014
Tanzen verbindet und macht Freu(n)de
Erlernen internationaler Tänze im Kreis, Block und Gasse.
11.03.2014
Depressionen und Burnout bei Frauen
frühzeitig Anzeichen erkennen und gegensteuern.
05.03.2014
Bilder malen mit Acryl: Licht und Schatten
6-teiliges Seminar.
21.02.2014
Landfrauen feiern Karneval
Das närrische Treiben der Landfrauen findet der guten Tradition entsprechend in Barweiler, Gasthaus Hüllen, statt.
19.02.2014
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
Lebensmittel ohne Gluten, Laktose & Co
13.02.2014
Butter - hier kommt Genuss aufs Brot
Sahne und Kaffee - die perfekte Liaison
06.02.2014
Die Milch macht`s: Tolle Rezeptideen für Shakes, Snack`s und Desserts
Milch die ideale Calciumquelle, verschiedene Milchsorten, Hygiene, Einkaufstipps.
04.02.2014
Make-up: Wie schminke ich mich richtig?
In einem Workshop erarbeiten sich die Teilnehmerinnen ihr persönliches Make-up und schminken sich.
22.01.2014
Der chronische Schmerz - Ursachen, aktuelle Therapiemöglichkeiten
Dr. Gerd Roth - Referent für spezielle Schmerztherapie
21.01.2014
"Sprachlos - Verlieren unsere Kinder die Sprache?"
Im
Vortrag werden gesellschaftliche Hintergründe behandelt. Es geht darum,
wie z.B. Eltern und Großeltern die Sprachentwicklung der Kinder fördern
können.
15.01.2014
Öfter vegetarisch essen
Immer mehr Menschen essen weniger tierische Produkte oder verzichten ganz auf Fleisch.
04.01.2014
Fahrtentreffen Lehrfahrt Schleswig-Holstein
Rundreise unter ortskundiger Leitung.
_____________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
__________________________________
_____________________________________
__________________________________
__________________________________
Tipp
Wenn Ihnen eine Veranstaltung gefällt, teilen Sie es doch Ihren Freunden und Bekannten mit.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen dann sprechen Sie bitte mit den Kursleitern*/innen oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.