Seite 58 - Landfrauenkreisverband Ahrweiler

Direkt zum Seiteninhalt
Vor-Weihnachten im Stall kam bei den Familien gut an  

 
Die Landfrauen im Kreis Ahrweiler hatten sich mit der Einladung zu „ Vorweihnachten im Stall“ in diesem Jahr eine etwas andere Einstimmung in die besinnliche Adventszeit einfallen lassen. Gemeinsam mit den Jungen Landfrauen wurde ein zwangloses  adventliches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Die Kulisse dafür bot der weihnachtlich hergerichtete landwirtschaftliche Betrieb von Jürgen Radermacher in Glees.
Auch seine Familie war begeistert von der Idee zu Weihnachten im Stall und packte bei der Gestaltung kräftig mit zu. Nach bangen Tagen der Unsicherheit darüber, ob die Veranstaltung angenommen werde, freuten sich die Organisatoren über die zahlreichen Besucher.  Die positive Resonanz führte sogar zu Programmänderungen. Beispielsweise musste der gemeinsame  Gesangsauftritt von Kindern der jungen Landfrauen mit den Grundschulkindern Wehr  wegen der zahlenmäßig großen Kinderschar vom Stall nach draußen auf den Hof verlegt werden. Im Stall traf man sich danach zur Darstellung einer Geschichte von Astrid Lindgren: „Weihnachten im Stall“.  Eine Krippe mit einer lebenden Maria und einem lebenden Josef, dargestellt vom Vorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes Ahrweiler, war  als natürliche Kulisse für die Darbietung hergerichtet. Die Texte zu 14 illustrierten Kartenbildern zur Weihnachtsgeschichte wurden sichtbar für jeden großflächig auf die Leinwand geworfen. Gleichzeitig hatten die Kinder der Jungen Landfrauen die Aufgabe, die passenden Bilder vorzutragen. Eine Landfrau trug die Texte zu den zu betrachtenden Szenen an der Krippe vor.
 

Der Nachmittag bot auch viel Raum für Gespräche und Geselligkeit in romantischer Umgebung. Schön war es zu sehen, wie wohl sich die Kinder auf dem Hof fühlten: Die Kleinsten bewunderten die  Kälbchen oder tobten auf der extra hergerichteten Strohhüpfburg  herum, die etwas größeren malten Baumscheiben an oder Bilder aus; Kinderpunsch,  Waffeln und Fritten waren für die Kinder die Renner fürs Essen zwischendurch.
 

Die Erwachsenen verweilten gesellig bei Lifemusik von Harald, mit Getränken und Speisen und unterhielten sich mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.  Zum Abschluss verwandelte sich der Stall mit einem Auftritt  aus Saxophon und Trompete in eine kleine romantische Konzerthalle mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen.  
Zurück zum Seiteninhalt